Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Für uns ist es wichtig, dass unsere Kunden alle unsere Bedingungen kennen.
Deshalb finden Sie folgend alle Informationen zu unseren AGB ausführlich beschrieben.
Anschrift und rechtliche Informationen
Reitsport Hinrichs GmbH
Ruhrtalstraße 87
45239 Essen-Werden
Telefon: +49 201 49834
E-Mail: info@reitsportshop-hinrichs.de
Shop: www.reitsportshop-hinrichs.de
Webseite: www.reitsporthinrichs.de
Vertretungsberechtige Geschäftsführung:
Frau Nora Hinrichs
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRB 13025
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE193787909
EU Streitschlichtungsplattform
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kaufverträgen, die online geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Informationspflicht (§ 36 VSBG)
Die Reitsport Hinrichs GmbH erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Die für die Reitsport Hinrichs GmbH zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
Telefon +49 7851 7957940
Telefax +49 7851 7957941
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Webseite: www.verbraucher-schlichter.de
1. Geltungsbereich
Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Endverbrauchern. Für Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB halten wir gesonderte Verkaufsbedingungen bereit. Entgegenstehende, oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende, Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
2. Angebot, Vertragsabschluss und Vertragstextspeicherung
2.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog da. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und durch Anklicken des Bestell- bzw. Kauf-Buttons (Jetzt verbindliche bestellen) im abschließenden Schritt des Bestellprozesses, geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3 Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Auftragsannahme da.
2.4 Wir sind berechtigt, Ihre Bestellung innerhalb von 5 Tagen nach Eingang durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen oder ihnen innerhalb der angegebenen Lieferzeit die bestellte Ware zuzusenden. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt, sodass kein Kaufvertrag zustande kommt.
2.5 Der Vertrags- bzw. Bestelltext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit auf www.reitsportshop-hinrichs.de/agb einsehen und auf Ihrem Rechner speichern. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesendet und sind nicht über das Internet zugänglich.
2.6 Alle Angebote verstehen sich stets freibleibend. Bestellungen und mündliche Nebenabreden gelten erst dann als angenommen, wenn sie von Reitsport Hinrichs GmbH schriftlich oder in Textform bestätigt sind.
3. Rücksendekosten im Falle des Widerrufs
Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen!
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
4.1 Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Reitsport Hinrichs GmbH
Ruhrtalstraße 87
45239 Essen-Werden
Telefon: +49 (0)201 49834
E-Mail: info@reitsportshop-hinrichs.de
Shop: www.reitsportshop-hinrichs.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren !
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.3 Gründe für das Nichtbestehen und für vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht im Fernabsatz besteht nicht
-
bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- bei Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
-
bei Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
4.4 Das Widerrufsrecht im Fernabsatz erlischt vorzeitig:
-
Bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Bei Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
- Bei Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
4.5 Widerrufsformular
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Klicken Sie bitte hier zum Download des Widerrufsformulars.
5. Preise und Zahlungsmöglichkeiten
5.1 Alle Preise verstehen sich in EURO (€) inkl. gesetzlicher MwSt., Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Bei Frisch- und Saisonware können sich Preisänderungen ergeben. Es gelten bei Produkten gemäß Tagespreis immer die aktuellen Tagespreise.
5.2 Grundsätzlich bieten wir die Zahlarten Vorkasse, Kreditkarte, Rechnung und Paypal an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Bitte beachten Sie, dass wir Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) akzeptieren. Etwaige Kosten einer Geld-Transaktion sind von Ihnen zu tragen.
5.3 Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Bestellung durch uns.
5.4 Bei Kauf auf Rechnung werden Sie vor Vertragsschluss auf der Bestellübersichtsseite über die Fälligkeit des Kaufpreises informiert.
5.5 Bei Bezahlung mit Vorkasse oder PayPal erfolgt der Versand der Ware nach Zahlungseingang.
5.6 Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erhalten.
6. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
7. Lieferung und Lieferfrist
7.1 Wir liefern ab einem Warenwert von 99,- € im gesamten Bundesgebiet frei Haus. Bei einem Warenwert von unter 99,- € erheben wir 4,90 € Versandkosten. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, beträgt die Lieferzeit 2-3 Werktage (Mo.-Fr.), bei Bestelleingang bis 12:00 Uhr. Die Lieferfrist bei Vorkasse-Zahlungsarten beginnt nachdem der Kunde seine Zahlung veranlasst hat, bei anderen Zahlungsarten (z. B. Nachnahme oder Rechnung) beginnt die Lieferfrist nach Auftragsannahme durch uns. An Sonn- und Feiertagen wird nicht ausgeliefert, die Lieferfrist verlängert sich entsprechend.
7.2 Sollten wir während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellen, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert informiert. Falls wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sind, weil der Lieferant von uns seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, sind wir dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
7.3 Die Lieferungen erfolgen durch Transportpartner unserer Wahl. Mehrkosten für vom Kunden gesondert gewünschte EXPRESS- oder SAMSTAGSZUSTELLUNG sowie anderer, unüblicher Versandarten und Sonderzustellungen trägt der Auftraggeber bzw. der Kunde.
8. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zum Ausgleich sämtlicher Forderungen Eigentum von Reitsport Hinrichs GmbH. Die Waren dürfen vor vollständiger Bezahlung weder weiterveräußert noch an Dritte verpfändet noch zur Sicherheit übereignet werden.
9. Mängelhaftung & Gewährleistung
9.1 Der Käufer hat die Ware sofort nach Eingang zu untersuchen.
9.2 Der Käufer hat Beanstandungen innerhalb von 10 Tagen nach Eintreffen der Ware schriftlich oder in Textform gegenüber Reitsport Hinrichs GmbH anzuzeigen. Bei verspäteter Anzeige sind Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche ausgeschlossen. Das gilt nicht für offensichtliche Mängel.
9.3 Die Gewährleistung ist nach Wahl von Reitsport Hinrichs GmbH auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen, es sei denn, Reitsport Hinrichs GmbH hat Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten.
9.4 Das Recht des Käufers, die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche (Herabsetzung des Kaufpreises, Rückgängigmachung des Kaufes) geltend zu machen, falls Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehlschlagen, bleibt unberührt.
10. Aktionsgutscheine und deren Einlösung
10.1 Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben.
10.2 Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Einzelne Marken und/ oder Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Aktionsgutscheine können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Aktionsgutscheine an einen Mindestbestellwert gebunden sein können.
10.3 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Eine Differenz zu einem höheren Warenwert kann mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert werden.
10.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn wir haben etwas anderes vereinbart.
10.5 Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, zu berechnen, falls – aufgrund Ihres Widerrufs – der Gesamtwert der Bestellung unter den jeweiligen Wert des Aktionsgutscheines fällt oder diesem entspricht.
11. Geschenkgutscheine
11.1 Bei unseren Reitsport-Hinrichs-Geschenkgutscheinen (im folgenden Geschenkgutscheine) handelt es sich nicht um E-Geld, sondern um ein nicht reguliertes Wertguthaben. Das bedeutet, dass die Geschenkkarten weder von der zuständigen Aufsichtsbehörde überwacht werden, noch der gesetzliche Schutz für E-Geld gilt. Das bedeutet insbesondere, dass Sie kein Recht haben, eine Rückzahlung gegen Bargeld zu verlangen.
11.2 Geschenkgutscheine können auf www.reitsportshop-hinrichs.de oder im Store (Ruhrtalstraße 87, 45239 Essen-Werden) eingelöst werden.
11.3 Ein Geschenkgutschein kann nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
11.4 Die Einlösung der Geschenkgutscheine ist zeitlich auf 2 Jahre ab Erwerb des Geschenkgutscheins begrenzt. Barauszahlung sowie Erstattung bei Verlust oder Beschädigung sind nicht möglich.
11.5 Die Aktivierung des Geschenkgutscheins erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Kauf.
11.6 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst und nicht nachträglich auf eine Bestellung angerechnet werden.
11.7 Sollten Sie Ihre Bestellung stornieren oder Ware retournieren, bei der ein Geschenkgutschein verwendet wurde, wird der von Ihnen bezahlte Betrag auf Ihren Geschenkgutschein zurückerstattet und für zukünftige Käufe zur Verfügung gestellt.
11.8 Sollten Sie Ware retournieren, die teilweise mit einem Geschenkgutschein bezahlt wurde, wird zunächst der Kaufpreis für die bei Ihnen verbliebenen Produkte, die mit dem Geschenkgutschein bezahlt werden konnten, durch Einlösung des Geschenkgutscheins beglichen und ein etwaig verbleibender Restbetrag auf die andere verwendete Zahlungsmethode zurückerstattet.
12. Datenschutzhinweis
12.1 Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z. B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und für die Bestellabwicklung im erforderlichen Umfang verarbeitet. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen und unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen schutzwürdigen Interessen an dem Ausschluss der Übermittlung oder Nutzung können wir zur Bonitäts- und Kreditprüfung während der Dauer der Kundenbeziehung Adress- und Bonitätsdaten an die Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstr. 11, 41460 Neuss und an verbundene Konzernunternehmen weitergeben und anfragen. Zum Zweck der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erheben oder verwenden wir Wahrscheinlichkeitswerte, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Für fremde Marketingzwecke werden ausschließlich solche Daten weitergegeben, bei denen dies gesetzlich erlaubt ist (allgemein veröffentlichte und bestimmte in Listen zusammengefasste Daten gemäß § 28 Abs. 3 S.2 und S.4 Bundesdatenschutzgesetz).
12.2 Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an Reitsport Hinrichs GmbH, Ruhrtalstraße 87, 45239 Essen-Werden oder, durch eine E-Mail an datenschutz@reitsportshop-hinrichs.de widersprechen. Dies gilt allerdings nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln an Sie einstellen.
12.3 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
13. Sonstiges
13.1 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
13.2 Artikel-, Sortiment- und Preisänderungen sowie Irrtum sind vorbehalten.
13.3 Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
13.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und uns ist Firmensitz der Reitsport Hinrichs GmbH, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Bei Fragen schauen Sie gerne auf unsere Hilfeseiten oder kontaktieren Sie uns!
Reitsport Hinrichs GmbH
Ruhrtalstraße 87
45239 Essen-Werden
Telefon: +49 201 49834
E-Mail: info@reitsportshop-hinrichs.de
Shop: www.reitsportshop-hinrichs.de
Webseite: www.reitsporthinrichs.de
Vertretungsberechtige Geschäftsführung:
Frau Nora Hinrichs
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRB 13025
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE193787909
Stand Mai 2025